Gebäudeversicherung Vergleich Wohngebäudeversicherung
Gebäudeversicherung und Wohngebäudeversicherung. Der Gebäudeversicherung Vergleich. Versicherungen für den Eigentümer, Versicherungen für den Bauherren, Versicherungen für den Mieter sowie Häuser im Ausland wie auch der Ferienhausversicherung.
Gebäudehaftpflichtversicherung
Für jeden Eigentümer einer Immobilie, insbesondere bei vermieteten Objekten, ist eine Gebäudehaftpflichtversicherung notwendig. Wichtig, die Gebäudehaftpflicht des Eigentümers ist auch dann gegeben, wenn z.B.: die Räumpflicht im Winter auf den Mieter - per Mietvertrag - übertragen wurde. Wie die Gebäudeversicherung Substanz ist die Gebäudehaftpflicht ein Muss.
Gewässer und Öltankversicherung
Die Gewässerschadenhaftpflicht bzw. Öltankversicherung ist bei der Nutzung eines Öltanks absolut erforderlich. Bodensanierungen, Gewässerreinigungen sind sehr, sehr kostspielig. Diese Versicherung gehört in die Gebäudeversicherung / Wohngebäudeversicherung mit eingeschlossen.
Elementarversicherung - Elementarschadenversicherung
Die Elementarversicherung - Elementarschadenversicherung ist ein wichtiger Bestandteil der Gebäudeversicherung / Wohngebäudeversicherung. Insbesondere wenn Wetterextreme in Ihrem nahen Umkreis schon öfters aufgetreten sind.
Die Elementarversicherung gehört zu jedem Versicherungsvertrag.
Graffitiversicherung
Graffitikünstler verursachen jedes Jahr ganz beträchtliche Schäden. Reinigungen von Hausfassaden müssen meistens von Spezialfirmen durchgeführt werden. Die Kosten sind beachtlich.
Eine Graffitiversicherung schützt den Versicherungsnehmer vor den finanziellen Folgen. Also ggf. in der Gebäudeversicherung / Wohngebäudeversicherung mitversichern.
Glasversicherung
Die eigenständige Glasversicherung für ein Gebäude macht am meisten Sinn wenn kostspielige Verglasungen der Frontwände vorliegen. In der Gebäudeversicherung / Wohngebäudeversicherung sind nur Schäden über die enthaltene Sturmversicherung bei Unwetter abgedeckt. In der Glasversicherung hingegen sind Glasbruchschäden von Gebäudeverglasungen und Mobiliarverglasungen enthalten.
Photovoltaikanlagenversicherung
Die Photovoltaikanlage ist meist ein fester Bestandteil eines Gebäudes, muss jedoch trotzdem seperat versichert werden. Am besten mit einer Photovoltaikanlagenversicherung.
Solaranlagenversicherung
In vielen Fällen reicht der Versicherungsschutz der normalen Gebäudeversicherung / Wohngebäudeversicherung für die Solaranlage nicht aus. Daher sind die wichtigen Gefahren und Risiken über die Solaranlagenversicherung abzusichern.
Immobilienrechtsschutz
Die Immobilienrechtsschutz hilft Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer rechtlichen Interessen als Mieter, wenn es z.B.: um Streitigkeiten mit Ihrem Mietnachbarn geht. Eine sinnvolle Ergänzung zur Gebäudehaftpflichtversicherung.
Vermieterrechtsschutz
Damit Ihre rechtlichen Interessen aus Miet- oder Pachtverhältnissen gewahrt bleiben, ist eine Vermieterrechtsschutz empfehlenswert. Also zusätzlich zur Gebäudeversicherung / Wohngebäudeversicherung mit abschließen.
Metverlustversicherung
Sind Sie Vermieter einer Immobilie? Hatten Sie schon um Mietrückständen Ihrer Mieter zu kämpfen? Dann ist die Mietverlustversicherung die Lösung!
Grundstueckshaftpflicht
Auch von einem unbebauten Grundstück gehen Gefahren aus, die der Besitzer zu verantworten hat. Denn dieser ist dafür verantwortlich, dass das Grundstück in einem verkehrssicheren Zustand ist und bleibt.
Feuerrohbauversicherung
Die Feuerrohbauversicherung ist bei den meisten Versicherungsgesellschaften für einen bestimmten Zeitraum kostenfrei, wenn auch die Gebäudeversicherung / Wohngebäudeversicherung vereinbart wird.
Bauherrenhaftpflichtversicherung
Der Bauherr allein trägt die volle Verantwortung für sein Bauvorhaben. Die Sorgfaltspflicht kann nicht auf den beauftagten Architekten oder Bauunternehmer übertragen werden. Also vor der Gebäudeversicherung / Wohngebäudeversicherung zuerst die Bauherrenhaftpflichtversicherung abschliessen.
Eigenleistungsversicherung
Bei Eigenleistungen des Bauherren werden i.d.R. Beitragsaufschläge pro 1.000 Euro Leistungswert erhoben. Die Zuschläge sind ganz unterschiedlich. Wenige Versicherer schliessen das Risiko ohne Beitragsaufschlag mit und ohne Höchstbeträge ein.
Baufertigstellungsversicherung
Bei Konkurs oder Zahlungsunfähigkeit des Bauunternehmens steht der Bauherr ohne Baufertigstellungsversicherung oft im Regen da. Daher ganz wichtig für jeden Bauherren!
Bauleistungsversicherung Bauwesenversicherung
Der Versicherungsumfang der Bauleistungsversicherung / Bauwesenversicherung beinhaltet alle Beschädigungen und Zerstörungen an Bauleistungen und Baumaterial, die während der Bauzeit auf der Baustelle unvorhergesehen eintreten.
Ferienhausversicherung- Auslandsimmobilie
Als Eigentümer einer Ferienimmobilie im In-oder Ausland können Sie Ihre Ferienimmobilie mit der Ferienhausversicherung bei einem deutschen Versicherer nach deutschem Recht versichern lassen.
Wonach noch gesucht wurde:
Wohngebäudeversicherung, Gebäudeversicherung, Versicherungsvergleich Gebäudeversicherung, Test Gebäudeversicherung, Vergleich Gebäudeversicherung, Gebäudeversicherung Vergleich, Gebäudeversicherung Test, Gebäudeversicherung Preisvergleich, Wohngebäudeversicherung Vergleich, Gebäudeversicherung Rechner, Gebäudeversicherung Kosten, Gebäudeversicherung Pflicht, Gebäudeversicherung vergleichen, Wohngebäudeversicherung Test